11. Martini-Konzert

11. Martini-Konzert goes Klassik, Swing und Pop


Der Lions Club Kaiserslautern Lutra lädt herzlich ein zum Martini-Konzert 2025 mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges Programm mit Highlights aus Klassik, Swing und Pop.

Sonntag, 9. November 2025
Konzertsaal des SWR, Emerich-Smola-Platz, Kaiserslautern
Einlass 16:00 Uhr | Beginn 17:00 Uhr

Der Eintritt ist frei – Spenden kommen dem Hospizverein für Stadt und Landkreis Kaiserslautern sowie dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Rückenwind zugute.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Charity Golfturniere

Charity Golfturniere

Seit 2014 veranstalten wir jedes Jahr ein Charity-Golfturnier. Dieses findet abwechselnd auf den Plätzen des Golfclubs Barbarossa, Golfclub am Donnersberg oder dem Golfclub Pfälzerwald statt.

Mit den Einnahmen aus diesen Turnieren unterstützen wir jedes Jahr ein anderes soziales Projekt.


Golfturnier 2025

Golffreunde und der Lions Club Kaiserslautern LUTRA fühlten sich sichtlich wohl im Golfclub Barbarossa: Am 17. August trafen sich zahlreiche Golfer:innen, Sponsor:innen und Unterstützer:innen zu unserem Charity Golfturnier.

Bei bestem Wetter wurde gespielt, gelacht und gemeinsam ein großartiger Tag auf dem Platz verbracht. Neben sportlichem Ehrgeiz standen vor allem Teamgeist, Begegnung und der gute Zweck im Vordergrund.

Dank eurer Unterstützung konnten folgende Spenden übergeben werden:
3.000 € an die Mutter-Kind-Gruppe Kaiserslautern (Jugendwerk St. Josef) 
7.000 € an die Jugendhilfe Schillerhain.

Damit haben wir gemeinsam einen wertvollen Beitrag für Kinder, Jugendliche und Familien in unserer Region geleistet. 💫

Ein herzliches Dankeschön an alle, die diesen Tag möglich gemacht haben – ohne euch wäre dieser Erfolg nicht denkbar gewesen! 🙏💚

Lions-Lutra Art Award

Lions Lutra Art Award

Der Lions-Lutra Art Award ist ein jährlich verliehener Kunstpreis, mit dem herausragende Künstlerinnen und Künstler aus Kaiserslautern und der Westpfalz gewürdigt werden. Ziel des Preises ist es, regionale Kunst sichtbar zu machen und nachhaltig zu fördern – ganz im Sinne des Lions-Mottos We Serve, das hier bewusst auch auf Kunst und Kultur ausgeweitet wird.

Der Award wurde erstmals im Jahr 2022 vergeben und ist mit 2.000 Euro dotiert. Mit diesem Betrag werden Werke der Preisträger:innen angekauft und der Grafischen Sammlung des Museums Pfalzgalerie Kaiserslautern (MPK) übergeben.

Die Preisvergabe erfolgt nicht durch öffentliche Ausschreibung, sondern auf Grundlage von Vorschlägen und der Auswahl einer kuratierten Jury, bestehend aus Vertreter:innen des MPK sowie des Lions Clubs Kaiserslautern-Lutra.

Bisherige Preisträger:innen:

  • 2022: Marie Gouil

  • 2023: Rainer Mährlein

  • 2025: Erika Klos

Wunschbaum

Der Lions Lutra Wunschbaum

Seit einigen Jahren stellen wir in der Sparkasse in Kaiserslautern zu Weihnachten einen Wunschbaum auf. An diesem Wunschbaum hängen die kleinen und großen Wünsche von Kindern in verschiedenen Kinderheimen in der Westpfalz. Bürgerinnen und Bürger der Stadt können sich in vorweihnachtlichen Zeit diese Wünsche abholen und erfüllen.


Wunschbaum 2024

Strahlende Kinderaugen zu Weihnachten – dafür sorgte auch in diesem Jahr der Lions Lutra Wunschbaum. Seit einigen Jahren stellen wir in der Sparkasse Kaiserslautern zu Weihnachten einen Baum auf, an dem die Wünsche von Kindern aus verschiedenen Kinderheimen in der Westpfalz hängen. Bürgerinnen und Bürger können sich in der Adventszeit einen Wunsch abholen und erfüllen.

Zusätzlich wurde die Aktion 2024 im Porsche Zentrum Kaiserslautern unterstützt. Kund:innen, Freund:innen und Mitarbeitende des Autohauses brachten gemeinsam 80 Kindern des Evangelischen Kinder- und Jugendheims Alsenz sowie des SOS-Kinderdorfs Pfalz in Eisenberg eine besondere Freude.

Die Geschenke wurden rechtzeitig vor dem Fest übergeben und sorgten am 24. Dezember für eine wunderschöne Bescherung in den Einrichtungen.

Der Lions Club Kaiserslautern-Lutra und das Porsche Zentrum Kaiserslautern bedanken sich herzlich bei allen Spender:innen, die diese Aktion möglich gemacht haben, und wünschen frohe Weihnachten sowie ein friedliches Jahr 2025.